Wir sind eine mittelgrosse, zukunftsorientierte Gemeinde im Kanton Zug mit mehr als 9‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie 900 Schülerinnen und Schülern.

Ab Januar 2024 suchen wir eine/einen fachkompetente/n und belastbare/n

Temporäreinsatz als Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter 40 %

Ihr Aufgabenbereich ist vielseitig

In dieser anspruchsvollen Funktion beraten und unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler, Lehr­personen, Eltern sowie die Schulleitung bei sozialen Fragen und Herausforderungen mit Schwerpunkt Zyklus 1 und 2. Sie übernehmen Klassen- und Einzelinterventionen und Aufgaben im Rahmen der Prävention und Früherkennung. Auch nehmen Sie organisatorische und administrative Arbeiten wahr oder helfen mit bei Projekten.

Was Sie erwartet

Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit, attraktive Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit und Kompensation in den Schulferien, ein motiviertes und unterstützendes Team sowie fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Folgende Fähigkeiten zeichnen Sie aus

Für diese Position suchen wir eine Persönlichkeit mit einem Abschluss in Sozialer Arbeit sowie Weiter­bildung z.B. CAS in Schulsozialarbeit oder in systematischer Beratung. Erfahrung in der Schulsozial­arbeit oder in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen bringen Sie mit. Sie sind offen für das Arbeitsumfeld Schule, Kind und Jugend. Mit den Themen Kindswohl und Kindesschutz gehen Sie verantwortungsbewusst um. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, organisatorische Fähigkeiten und ein gutes Selbstmanagement gehören zu Ihren Stärken. 

Für Fragen wenden Sie sich (ab 18. September 2023) an Walter Vattolo, Leiter Soziales und Personal (041 754 55 39 / walter.vattolo@unteraegeri.ch) oder Erich Schönbächler, Rektor (041 754 51 51 / erich.schoenbaechler@schulen-unteraegeri.ch). Weitere Informationen finden Sie unter www.unteraegeri.ch

Fühlen Sie sich angesprochen und wollen Sie sich dieser Herausforderung stellen? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.